
Kulturlabor Gemeindebau – deine Bühne vor der Haustür!
Kulturlabor Gemeindebau holt Kunst und Kultur direkt in den Wiener Gemeindebau. Gemeinsam mit Künstler*innen werden Kunst- und Kulturprojekte von, für und mit Bewohner*innen geschaffen. Alle sind herzlich willkommen und eingeladen mitzumachen, zu erleben oder einfach zu beobachten. Unsere Angebote sind kostenfrei. Ob Konzerte, Tanz, Theater, Neuer Zirkus, Street Art, Lesungen oder kreatives Handwerken – für jede und jeden ist etwas dabei!
Werde Teil vom Kulturlabor Gemeindebau!
Kulturlabor Gemeindebau wird aus den Mitteln der Kulturabteilung der Stadt Wien – MA7 gefördert.
NEU: NEWSLETTER
Bleib immer am Laufenden mit dem Kulturlabor Gemeindebau Newsletter
Mit dem Newsletter bekommst du regelmäßig Informationen zu Neuigkeiten und Veranstaltungen zum Kulturlabor Gemeindebau, Hintergrundinformationen zu den Künstler*innen und Partner*innen, sowie den Wohnhausanlagen.
Also nicht warten und gleich zum Newsletter anmelden!
SCHAU, UNSER NEUES VIDEO!
Eindrücke von unseren Street Dance Workshops in der Thürnlhofstrasse
In Simmering tanzten die Künstler*innen von The Here And Now Collective Vienna gemeinsam mit vielen begeisterten Bewohner*innen von Jung bis Alt durch die Höfe.
Hier die Termine im Juni im Kurt-Heller-Hof.
Mehr Infos zu unseren Street Dance Workshops
Fotos vom Street Dance Workshop im Franz-Koch-Hof
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

HOTEL SPERRMÜLL
Aus Alt mach Neu!
Komm mach mit!
Basteln wir aus Lattenrosten einen Blumenständer, gestalten wir aus alten Möbelstücken neue oder flicken wir mit trendigen Methoden unsere Kleidungsstücke.
Zeitraum: Mai bis Oktober 2023,
Kick-off: 12. Mai 2023, 17.00 Uhr >> Zur Fotogalerie
Ort: Waschhalle im Georg-Washington-Hof, Ecke Fliederhof/Wienerbergstraße, 1100 Wien
Kontakt: kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at
Die Teilnahme ist kostenlos! Hier geht's zum Programmfolder.
Zum Workshop-Programm

STREET DANCE
Die Tanzworkshops im Wiener Gemeindebau richten sich speziell an Kinder und Jugendliche. Dabei geht es den Tänzer*innen vor allem darum, Freude an Tanz und Bewegung zu vermitteln und dazu anzuregen, die eigene Kreativität auszuprobieren.
Termine:
Gemeindebau Mitterhofergasse/Franz-Koch-Hof , 1210 Wien
- Mo, 22.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 24.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 26.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr
Im Anschluss an den letzten Workshop findet die gemeinsame Abschlussperformance statt.
Gemeindebau Engerthstraße/Kurt-Heller-Hof, 1020 Wien
- Sa, 3.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mi, 7.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mo, 12.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Fr, 16.06.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr

SANDY
Gebackene Träume
SANDY ist ein freundlicher Geist. SANDY ist ein Medium. SANDY ernährt sich von deinen Träumen. Schreibe oder zeichne deine Träume auf ein Blatt Papier. Deine Träume werden von SANDY einverleibt und auf magische Art und Weise in sichtbare und essbare Objekte umgewandelt. Sei gespannt, was SANDY mit deinen Träumen machen wird!
SANDY unterwegs
An 4 Tagen ist SANDY im Sandleitenhof unterwegs und du bist eingeladen gemeinsam mit uns deine Träume zu zeichnen, malen, schreiben oder erzählen. Übergib deine Träume an SANDY!
Termine: jeweils Freitag zwischen 16 und 20 Uhr; 2.6., 9.6., 16.6. und 23.6.
Ort: Sandleitenhof, 1160
Kein Eintritt!
„SANDY“ ist ein Kunstprojekt von Thomas Hörl & Peter Kozek (Angewandte Performance Lab).

MUSEUM DER ACHTSAMKEIT
Das zweite Projekt zum heurigen Müllschwerpunkt beschäftigt sich mit der Konsum- und Wegwerfgesellschaft, sowie der daraus resultierenden Müllproblematik. Die Annäherung an dieses Thema unternimmt die Künstlerin Edith Payer über den Weg der Kreativität.
Termine:
- 19.–29. Juni 2023: Wiener Flur, 1230 Wien
- 1.–13. August 2023: Rabenhof, 1030 Wien
- 11.–22. September 2023: Christine-Nöstlinger-Hof, 1170 Wien
Die Künstlerin wird mit dem Museum der Achtsamkeit täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr in der jeweiligen Hofanlage vor Ort sein.

WIENER TEPPICH AM SCHÖPFWERK
Spektakuläre musikalische sowie szenische Beiträge aus dem Bereich neuer Zirkus fügen sich zu einer Gesamtinszenierung.
Termin: 29. Juni 2023
Ort: Am Schöpfwerk (Start bei Durchgang Stiege 12)
Dauer: 19.30-21.30 Uhr
Eintritt ist kostenlos!
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN 2023

ANIMA GEMEINDEBAU
Der Rennbahnweg in neuem Licht
Der Gemeindebau wird zum Schauplatz eines audiovisuellen Kunstwerks!
Das aufstrebende Künstlerkollektiv „Hand mit Auge“ hat eigens für die Fassade des Rennbahnwegs eine spektakuläre Projektion geschaffen. Gespräche mit Bewohner*innen zu Leben und Alltag bilden die inhaltliche Basis. Es erwartete die Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis aus Licht und Ton. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Zeitzeug*innenbuch „…und plötzlich wieherte ein Pferd“ noch einmal präsentiert.
Künstlerische Leitung: Jakob Hütter
Umsetzung: HandmitAuge http://handmitauge.com/
Musik: Wolfgang Schlögl https://www.instagram.com/wolfgang.schloegl, Jakob Schauer
Mit dem Ersten Wiener Gemeindebauchor
Termin: Samstag, 29. April 2023, ab 20.15 Uhr
Ort: Rennbahnweg 27, bei den Stiegen 1-3, 1220 Wien

SILENT GEHSTEIGDISCO IM GEMEINDEBAU
Tanz die Stadt! Tanz den Gemeindebau!
Lautlose Disco auf einem kurzerhand zum Dancefloor umfunktionierten Platz oder Gehsteig!
Termin: 5. Mai 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Putzendoplergasse, 1230 Wien
Kein Eintritt! Eine Reservierung der Teilnahme wird erbeten unter kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at

HOTEL SPERRMÜLL - KICK-OFF
Aus Alt mach Neu!
Komm mach mit!
Basteln wir aus Lattenrosten einen Blumenständer, gestalten wir aus alten Möbelstücken neue oder flicken wir mit trendigen Methoden unsere Kleidungsstücke.
Zeitraum: Kick-off: 12. Mai 2023, 17.00 Uhr
Ort: Waschhalle im Georg-Washington-Hof, Ecke Fliederhof/Wienerbergstraße, 1100 Wien
Hier geht's zum Programmfolder.
Kontakt: kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at

STREET DANCE
Die Tanzworkshops im Wiener Gemeindebau richten sich speziell an Kinder und Jugendliche. Dabei geht es den Tänzer*innen vor allem darum, Freude an Tanz und Bewegung zu vermitteln und dazu anzuregen, die eigene Kreativität auszuprobieren.
Gemeindebau Thürnlhofstraße, 1110 Wien
- Di, 9.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 10.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 12.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr
Im Anschluss an den letzten Workshop fand eine gemeinsame Abschlussperformance statt.