Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website:  www.wohnpartner-wien.at.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung dieser Website ist:

Wohnservice Wien Ges.m.b.H. ("Wohnservice Wien") arbeitet im Auftrag der Stadt Wien und ist eine kostenlose Serviceeinrichtung rund um das Wohnen in Wien.

Firmenwortlaut und Firmensitz:
Wohnservice Wien Ges.m.b.H.,
Guglgasse 7-9/2. OG, 1030 Wien,
E-Mail: office@wohnservice-wien.at
Tel.: 01/ 24 503-0

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Brief an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenschutzbeauftragter

Kontakt: datenschutzbeauftragter@wohnservice-wien.at 

Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte  Cookies und dazu den Webanalysedienst  Matomo. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugte Nutzungsinformationen (einschließlich einer anonymisierten IP-Adresse) an unseren Server (mit Standort Wien) übertragen und ausgewertet. Diese Analyse dient ausschließlich der Serviceverbesserung und Optimierung der Website. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert erfasst, das erfasste Nutzungsverhalten ist somit nicht personenbezogen. Es werden keine Nutzungsinformationen an Dritte weitergegeben. Durch die sogenannte  „Do Not Track“-Funktion Ihres Browsers können Sie das Tracking Ihres Nutzungsverhaltens unterbinden – es kann jedoch sein, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang zur Verfügung stehen.


Falls Sie mit der Speicherung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens nicht einverstanden sind, können Sie mit einem Klick diesem „Tracking“ widersprechen.

Nachfolgend wird durch das Entfernen des Häkchens ein sogenannten Opt-Out-Cookie gesetzt, wodurch Matomo Ihr Nutzungsverhalten nicht erfasst. Vorsicht: Im Falle dessen, dass Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und Sie müssen es erneut aktivieren.

Klicken Sie hier um Ihre Cookie Einstellungen zu ändern.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Zurück zum Seitenanfang