Gut zusammen leben im Gemeindebau
wohnpartner steht für ein gutes Zusammenleben im Gemeindebau. Wir helfen bei Konflikten in der Nachbarschaft. Wir sind da, wenn du Hilfe brauchst: beim Ausfüllen von Formularen oder bei Anträgen für Beihilfen und Zuschüsse.
Wir fördern das gegenseitige Kennenlernen in der Nachbarschaft. Unsere Grätzl-Zentren sind Orte für lebendigen Austausch und Zusammenhalt. wohnpartner ist ein Teil von Wohnservice Wien.
Gemeinsam für ein gutes Miteinander
Bei wohnpartner arbeiten mehr als 150 Menschen. Unser Auftrag lautet: ein gutes Zusammenleben im Gemeindebau möglich machen. Wir helfen Bewohner*innen in vielen Situationen. Du suchst Informationen zur Wohnbeihilfe? Du machst dir Sorgen wegen einer Nachbarin oder einem Nachbarn? Kontaktiere das wohnpartner-Lokal in deiner Nähe. Oder komm in eines unserer Grätzl-Zentren. Beim gemeinsamen Kochen, beim Frauentreff oder beim Spielenachmittag lernst du Menschen aus deinem Gemeindebau kennen. Du hast eine Idee für gute Nachbarschaft? Melde dich. Unsere Mitarbeiter*innen sprechen viele Sprachen.
Ich möchte direkt zu
Wienweite Frauenarbeit bei wohnpartner
Ziel der Frauenarbeit bei wohnpartner ist es, die Frauen in ihrer Lebenswelt zu stärken und zu fördern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Frauen einen geschützten Rahmen und Rückzugsort zu bieten. In partizipativen Prozessen sollen Frauen mitentscheiden, welche Angebote gesetzt werden und wie diese gemeinsam verwirklicht werden können.
Veranstaltungen im Wiener Gemeindebau
Was Wiener*innen über uns sagen
„Die Mediationsgespräche mit wohnpartner haben bei uns wahre Wunder bewirkt. Dank der Unterstützung konnte ein langanhaltender Streit endlich beigelegt werden.“
Margarete S. – Wien Floridsdorf
“Ich schätze die Veranstaltungen und Kurse, die wohnpartner anbietet. Sie bringen nicht nur Abwechslung in den Alltag, sondern schaffen auch Begegnungen, die Freundschaften fördern.“
Herbert H. – Wien Neubau