Skip to main content Skip to page footer

Komm vorbei und mach mit

Projekte, die Nachbarschaften stärken

Kontakt aufnehmen

Deine Nachbarschaft, dein Projekt!

Ein starkes Miteinander macht das Leben schöner – und genau das fördert wohnpartner. Ob Gemeinschaftsgärten, Nachbarschaftsfeste oder kreative Projekte: Wir unterstützen dich dabei, deine Ideen für ein lebendiges und harmonisches Zusammenleben in deiner Wohnhausanlage zu verwirklichen. Schaffen wir gemeinsam Orte der Begegnung, Projekte, die verbinden, und eine Nachbarschaft, die zusammenhält. Deine Ideen, unsere Erfahrung – für ein besseres Miteinander, das wirklich spürbar wird!

Frauenarbeit

Ziel der Frauenarbeit bei wohnpartner ist es, die Frauen in ihrer Lebenswelt zu stärken und zu fördern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Frauen einen geschützten Rahmen und Rückzugsort zu bieten. In partizipativen Prozessen sollen Frauen mitentscheiden, welche Angebote gesetzt werden und wie diese gemeinsam verwirklicht werden können. 

Mehr über Frauenarbeit

Demokratiearbeit

Im Laufe der Jahre hat wohnpartner viele Projekte gestartet und unterstützt, die sich mit dem Thema Demokratie beschäftigen. Immer mit dem Ziel, von den Erfahrungen der Vergangenheit für eine gemeinsame Zukunft zu lernen.

Mehr zum Thema Demokratiearbeit

Gärten & Garteln

Garteln hat im Gemeindebau bereits eine lange Tradition, darum hat sich wohnpartner den Spruch “Durchs Garteln kommen die Leut' zusammen” zu Herzen genommen. Wir unterstützen diverse Initiativen, die das Garteln im Gemeindebau fördern.

Mehr zu Garteln & Gärten

Gemeindebauchor

Musik verbindet - ganz gleich, wie alt sie sind und aus welchen Ländern sie kommen. Der 1. Wiener Gemeindebauchor beweist das bereits seit vielen Jahren und ist damit national wie international sehr erfolgreich.

Mehr zum 1. Wiener Gemeindebauchor

Grätzl-Medien

Bei den unterschiedlichen wohnpartner Grätzl-Medien engagieren sich Bewohner*innen und machen gemeinsam Zeitungen für das Grätzl. Sie tragen damit zum aktiven Leben in ihrem Umfeld bei.

Mehr über Grätzl-Medien

Kochen

Gemeinsames Kochen verbindet Bewohner*innen untereinander und stärkt die Gemeinschaft. Hier wird gezeigt, dass nicht nur Liebe, sondern offensichtlich auch gute Nachbarschaft durch den Magen geht. 

Koch mit!

Kulturlabor Gemeindebau

Das Kulturlabor Gemeindebau öffnet in den Wiener Gemeindebauten temporäre Räume zur kulturellen Nutzung und lädt Bewohner*innen ein, daran teilzuhaben und sich mit eigenen Ideen einzubringen.

Mehr über das Kulturlabor Gemeindebau

Lernbegleitung

Von Prüfungsangst bis zur Konzentrationsschwäche - Schüler*innen stehen oft unter hohem Druck. wohnpartner hat daher bereits 2012 die Initiative Lernhelfer*innen ins Leben gerufen bei der ehrenamtliche Helfer*innen Schüler*innen unterstützen.

Mehr zur Lernbegleitung

Naturvermittlung

Mit der wohnpartner Naturvermittlung möchten wir den Blick der Bewohner*innen für die unterschiedlichen grünen Besonderheiten und Schönheiten in unserer Stadt schärfen. Damit sollen neue Ein-und Ansichten ermöglicht werden und Natur in unserer Stadt erlebbar werden. 

Mehr über Naturvermittlung

Schach

Das “Spiel der Könige” ist gut für Nachbarschaft und wird bei uns auch von den Königinnen gerne gespielt. Die Nachbarschaftliche Schachpartie hat sich im Lauf der Jahre zu einem absoluten Klassiker im nachbarschaftlichen Miteinander entwickelt.

Mehr zur Nachbarschaftlichen Schachpartie

Boccia

Sommerzeit ist Bocciazeit. wohnpartner bringt Interessierte und Begeisterte des spannenden Ballspiels zusammen. Wir organisieren die Vorrundenspiele und das Finalturnier im Rahmen der Veranstaltung “Tag des Wiener Wohnbaus”.

Weitere Infos gibt's hier

Kunst & Kultur

Im Frühling präsentiert wohnpartner eine Reihe von spannenden Projekten und Veranstaltungen. Den Auftakt bildet Anima Gemeindebau am 4. April in Simmering, eine faszinierende Lichtshow mit Fassadenprojektionen, Musik und Tanz unter reger Mitwirkung der Bewohner*innen. Am 28. Mai tauchen wir im Mariahilfer Leuthner-Hof in die faszinierende Welt des Neuen Zirkus ein. Außerdem schreiten unsere Projekte „Mein Hof – Meine Bühne“ und „Stille Post“ gut voran. 
Und wir freuen uns auch heuer wieder über einen Graffiti-Workshop – diesmal im 12. Bezirk, mehrere Ausstellungseröffnungen und viele weitere Highlights. 

Mehr dazu hier 
 

Gemeinsam für ein lebendiges Miteinander

Mach mit und bring frischen Schwung in deine Nachbarschaft! Bei wohnpartner gibt es jede Menge spannende Projekte und Aktivitäten, bei denen du dich einbringen kannst. Egal, ob du kreativ sein, etwas Neues lernen oder einfach gemeinsam mit anderen etwas bewegen möchtest – hier ist für alle etwas dabei. Gemeinsam packen wir an, gestalten unsere Umgebung und sorgen dafür, dass unser Grätzl ein Ort wird, an dem sich jede*r wohlfühlt. Zusammen stärken wir die Gemeinschaft, knüpfen neue Kontakte und machen unser Viertel zu einem lebendigen und offenen Zuhause für alle.

Willst auch du dich für deine Nachbarschaft engagieren?

Hast du Ideen, wie dein Viertel noch lebenswerter wird? Bei wohnpartner kannst du Projekte starten und gemeinsam mit anderen das Miteinander stärken.

Ansprechpartner finden