Skip to main content Skip to page footer

Im Meidlinger Bebel-Hof

Mein Hof - Meine Bühne

Kulturlabor Gemeindebau initiiert im Rahmen von Wien als Europäische Demokratiehauptstadt ein Projekt, das Teilhabe und Mitbestimmung von Anfang an in den Fokus rückt. Mit Mein Hof – Meine Bühne geben wir den Bewohner*innen des Bebel-Hofs die einzigartige Möglichkeit, ein kulturelles Angebot ihrer Wahl in ihre Wohnhausanlage zu holen. 
In der Aktivierungsphase von 25. bis 29. März luden wir die Bewohner*innen persönlich und mit Informationsmaterialien zu einer Ideenwerkstatt ein. Unterstützt von Student*innen der FH Campus Wien gingen wir von Tür zu Tür und waren darüber hinaus mit einem Infostand im Hof präsent. 

Die Ideenwerkstatt findet an vier Nachmittagen Ende April/Anfang Mai in einem angemieteten Raum statt. Die Teilnehmer*innen treffen sich, um ihre Ideen auszutauschen und gemeinsam zu entscheiden, welches kulturelle Projekt in ihrem Hof realisiert werden soll. Die Umsetzung der beschlossenen Veranstaltung erfolgt bis Ende 2025 durch Kulturlabor Gemeindebau mit finanzieller Unterstützung der Kulturabteilung Wien MA 7. 

Hintergrund

Die Stadt Wien wurde von Expert*innen und Bürger*innen aus 47 Ländern zur "European Capital of Democracy 2024/25" gewählt und ist damit seit November 2024 ein Jahr lang Europas Demokratiehauptstadt. Kulturlabor Gemeindebau ist eines jener Wiener Vorzeigeprojekte, das die internationale Jury im Auswahlverfahren überzeugt hat.

Wir nehmen die Auszeichnung zum Anlass und initiieren 2024/2025 ein Projekt, das Teilhabe und Mitbestimmung von Anfang an in den Fokus rückt. Mit „Mein Hof – Meine Bühne“ wollen wir den Bewohner*innen eines Gemeindebaus die einzigartige Möglichkeit geben, ein kulturelles Angebot ihrer Wahl in ihre Wohnhausanlage zu holen. 

Nominierung

Im Dezember 2024 waren alle Gemeindebaubewohner*innen Wiens eingeladen, ihre Wohnhausanlage zu nominieren. Unter allen nominierten Wohnhausanlagen hat wohnpartner einen Gemeindebau ausgewählt, in der eine Kulturveranstaltung stattfinden wird. Bei der Auswahl der Wohnhauslage wurden die Anzahl der eingereichten Stimmen berücksichtigt, ebenso wie andere Kriterien, wie die Größe der Wohnhausanlage, bestehende Infrastruktur und technische Eignung.

Ideenwerkstatt

Gewonnen hat der Bebel-Hof! 

Im nächsten Schritt werden die Bewohner*innen vor Ort über das Projekt informiert und eingeladen, gemeinsam in einer Ideenwerkstatt zu überlegen, welches kulturelle Projekt in ihrem Hof realisiert werden soll. Die Ideenfindung und der Entscheidungsprozess wird von wohnpartner organisiert und von professionellen Moderator*innen und Expert*innen begleitet. Die Finanzierung der beschlossenen Veranstaltung übernimmt Kulturlabor Gemeindebau mit Unterstützung der Kulturabteilung Wien MA 7.