Skip to main content Skip to page footer

Liebe Bewohner*innen! Am Freitag, den 18. April (Karfreitag) bleiben die wohnpartner-Lokale und Grätzl-Zentren geschlossen. Am nächsten Werktag sind wir gerne wieder ab 8.00 Uhr für Sie erreichbar. Wir ersuchen um Verständnis und wünschen erholsame Feiertage.

Erzählungen aus Atzgersdorf, die nicht im Geschichtsbuch stehen

Spuren und Steine

Die Fotograf*innen und Filmemacher*innen Franzi Kreis und Lukas Beck drehen gemeinsam mit Menschen aus Atzgersdorf und Umgebung einen dokumentarischen Kurzfilm über das Grätzl. Ausgehend von Geschichten aus der Vergangenheit schlagen wir die Brücke zur Gegenwart.
Mit dem Hauptaugenmerk auf die Themen Nachbarschaft und Zivilcourage begleitet das Filmteam die aktuelle Arbeit des Vereins "Steine der Erinnerung in Liesing für die Opfer des Holocaust und des nationalsozialistischen Terrors". Der Film will danach fragen, wie die Ereignisse von damals in der heutigen Zeit widerhallen und wo wir als Einzelpersonen Handlungsspielraum finden, um Geschichte mitzugestalten.
Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist und Interesse an Geschichte und dem Medium Film hast, laden wir dich ein, im Filmprojekt mitzuwirken. Ob bei Recherchen, als Interviewer*in oder hinter der Kamera, es gibt verschiedene Bereiche beim Filmdreh, die du ausprobieren kannst. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Melde dich einfach telefonisch unter 0680 / 323 69 79!

Drehtermine:

  • 24. April 2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Ella-Lingens-Hof, 1230 Wien
  • 29. April 2025, 17:00 - 19:00 Uhr Ella-Lingens-Hof, 1230 Wien
  • 16. Mai 2025, 15:30 - 18:00 Uhr, Fridtjof-Nansen-Park, 1230 Wien
  • 3. Juni 2025, 17:00 - 19:00 Uhr, Ella-Lingens-Hof, 1230 Wien
  • 13. Juni, 2025, 15:30 - 18:00 Uhr, Fridtjof-Nansen-Park, 1230 Wien

Filmpräsentation:
Open-Air-Kino im Ella Lingens Hof, September 2025, Details folgen!

Mehr zu Franzi Kreis und Lukas Beck:
www.franzikreis.com
www.lukasbeck.com

Verein Steine der Erinnerung:
www.steine23.at