VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

ANIMA GEMEINDEBAU
Der Gemeindebau wird zum Schauplatz eines audiovisuellen Kunstwerks!
Das aufstrebende Künstlerkollektiv „Hand mit Auge“ hat eigens für die Fassade des Rennbahnwegs eine spektakuläre Projektion geschaffen. Gespräche mit Bewohner*innen zu Leben und Alltag bilden die inhaltliche Basis. Es erwartete die Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis aus Licht und Ton. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das Zeitzeug*innenbuch „…und plötzlich wieherte ein Pferd“ noch einmal präsentiert.
Künstlerische Leitung: Jakob Hütter
Umsetzung: HandmitAuge http://handmitauge.com/
Musik: Wolfgang Schlögl https://www.instagram.com/wolfgang.schloegl, Jakob Schauer
Mit dem Ersten Wiener Gemeindebauchor
Termin: Samstag, 29. April 2023, ab 20.15 Uhr
Ort: Rennbahnweg 27, bei den Stiegen 1-3, 1220 Wien

SILENT GEHSTEIGDISCO IM GEMEINDEBAU
Der erfolgreiche Klassiker, der das Publikum seit 2001 begeistert und die verschiedensten urbanen Plätze, Gehsteige, Gassen und Grünflachen anrainerfreundlich bespielt, tanzte durch den Gemeindebau!
Lautlose Disco auf einem kurzerhand zum Dancefloor umfunktionierten Platz oder Gehsteig! Keine Verstärker, keine Lautsprecher! Jede*r Teilnehmer*in konnte aufgrund der 2-Kanaltechnik zwischen zwei völlig unterschiedlichen DJ-Sets wählen und hörte so den Sound, auf den sie/er gerade Lust hat.
Termin: 5. Mai 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Putzendoplergasse, 1230 Wien
Kein Eintritt! Eine Reservierung der Teilnahme wird erbeten unter kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at

STREET DANCE
Im Jahre 2021 gründete Katrin Blantar das „The Here & Now Collective“. Die Plattform vereint Künstler*innen unterschiedlicher Sparten, Herkunft und Sprachen. Der Fokus ihrer gemeinsamen Projekte liegt auf „Community-Building“ und Interdisziplinarität. Ihre Tanzworkshops im Wiener Gemeindebau richten sich speziell an Kinder und Jugendliche. Dabei geht es den Tänzer*innen vor allem darum, Freude an Tanz und Bewegung zu vermitteln und dazu anzuregen, die eigene Kreativität auszuprobieren. Was fühlt sich gut an, was weniger? Nicht der Wettbewerb steht im Vordergrund, sondern das Erleben von Zusammenhalt. Nicht die richtige Ausführung einer einzigen Choreographie ist das Ziel. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt unterschiedlicher, individueller Bewegungen.
Fotos vom Workshop am 24.5. im Franz-Koch-Hof
Video Street Dance Robert-Koch-Hof
Video Street Dance Thürnlhofgasse
Termine:
Gemeindebau Thürnlhofstraße, 1110 Wien
- Di, 9.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 10.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 12.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr - Im Anschluss an den letzten Workshop fand eine gemeinsame Abschlussperformance statt.
Gemeindebau Mitterhofergasse/Franz-Koch-Hof , 1210 Wien
- Mo, 22.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 24.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 26.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr - Im Anschluss an den letzten Workshop fand eine gemeinsame Abschlussperformance statt.
Gemeindebau Engerthstraße/Kurt-Heller-Hof, 1020 Wien
- Sa, 3.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mi, 7.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mo, 12.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Fr, 16.06.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr

STREET ART IN DER SIEBENBÜRGENSTRASSE
Auf einer Gemeindebau-Hausfassade in der Siebenbürgenstraße schuf Graffiti-Künstler Stefan Fenzal alias Naskool das Mural "Einklang zwischen Mensch und Natur". Das Bild zeigt eine Frau und einen Mann als Skulptur verschmolzen ineinander umgeben von der Natur! "Es soll uns daran erinnern, dass es wichtig ist, die Natur zu schützen und zu respektieren, damit alle in einer gesunden Umwelt leben können." so Naskool.
Fertigstellung: Mai 2023
Ort: Siebenbürgerstraße 2-12, 1220 Wien


WIENER TEPPICH AM SCHÖPFWERK
Mittendrin statt nur dabei
Spektakuläre musikalische sowie szenische Beiträge aus dem Bereich neuer Zirkus fügten sich zu einer Gesamtinszenierung. Wie bereits bei den vorherigen Versionen waren mehr als 500 Besucher*innen auch diesmal wieder eingeladen, aktiv am Geschehen teilzunehmen und die Bühne des roten Teppichs für sich zu erobern. In einem offenen Setting bewegten sich die Zuschauer*innen gemeinsam mit Artist*innen durch die Wohnhausanlage und werden Teil der Performance.
Programm:
15 - 19 Uhr "Dein roter Teppich"
- Fair Play: Seifenblasenwerkstatt für Klein und Groß
- Comics Box: Lesen und Zeichnen auf der Wiese
- Open Science: Naturwissenschaft mit Experimenten erleben
- Schach
- uvm
19:30 Uhr Start Zirkusacts & Feuershow
Warme Snacks * Popcorn * Zuckerwatte
Termin: 29. Juni 2023
Ort: Am Schöpfwerk (Start bei Durchgang Stiege 12)
Dauer: 15-19 Uhr "Dein roter Teppich" & 19.30-21.30 Uhr "Zirkusacts & Feuershow"

STREET ART IM FRANZ-KOCH-HOF
Auf einer Gemeindebau-Hausfassade in der Mitterhoferstrasse (Franz-Koch-Hof) gestalten die Graffiti-Künstler Jeremias Altmann (El Jerrino) und Norbert Wabnig (stone one) eine Wand. Vorab gab es eine Ideensammlung zu den Motiven durch die Bewohner*innen.
Im September findet ein Graffiti-Workshop für die Bewohner*innen zusammen mit den beiden Künstlern statt.
Fertigstellung: Juli 2023
Workshop: 15. September 2023, Details folgen
Ort: Franz-Koch-Hof, 1210 Wien

WORLDTRASH
Bei diesem Projekt in Kooperation mit der „Worldtrash.Agency“ rund um die Designerin Sylvia Haase versuchen wir Gemeindemieter*innen im 14. und 15. Bezirk auf kreative und spielerische Art und Weise für das Thema Müllvermeidung und (Sperr-)Müll-Verwertung zu gewinnen.
Bisherige Veranstaltungen
Montag, 8. Mai 2023: 1. Terrassencafé auf der Dachterrasse des Heimhofs in der Pilgerimgasse 22-24 im 15. Bezirk am Mittwoch, den 5. Juli 2023
Mittwoch, 5. Juli 2023: 2. Terrassencafé mit Vortrag zum Thema Mülltrennung und Workshop Dosenaschenbecher und Taschenaschenbecher ebenfalls auf der Dachterrasse des Heimhofs.
>> hier geht's zur Fotogalerie vom Terrassencafé am 5. Juli 2023