AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

HOTEL SPERRMÜLL
Aus Alt mach Neu!
Komm mach mit!
Basteln wir aus Lattenrosten einen Blumenständer, gestalten wir aus alten Möbelstücken neue oder flicken wir mit trendigen Methoden unsere Kleidungsstücke.
Aus Sperrmüll wird neues gemacht!
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Arbeite mit anderen an Werkstücken und nimm Teil an unserem umfangreichen Workshop-Programm mit gabarage, möbelei, resi slowfashion, snorre, Reparaturprofis u. a.
Kick-off Event
Dieses fand am 12. Mai 2023 ab 17 Uhr in der Waschhalle im 10. Bezirk im George-Washington-Hof, Ecke Fliederhof/Wienerbergstraße statt. Dort wurden unsere Partner*innen vorgestellt, die auch schon Werkstücke präsentierten. Das Programm inklusive aller Workshops wurde vorgestellt und es gab natürlich auch schon erste Mitmachmöglichkeiten. Um sich zu stärken, gab es Speis und Trank.
>> Zur Fotogalerie
>> Beitrag auf W24 Stiege 24/7 (21.05.2023)
Zeitraum: Mai bis Oktober 2023
Ort: Waschhalle im Georg-Washington-Hof, Ecke Fliederhof/Wienerbergstraße, 1100 Wien
Voraussetzungen: Interesse an Do-it-yourself, Kreativität, Freude an Gemeinschaftsprojekten, handwerkliches Geschick ist von Vorteil
Kontakt: kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at
Die Teilnahme ist kostenlos! Hier geht's zumProgrammfolder.

STREET DANCE
Im Jahre 2021 gründete Katrin Blantar das „The Here & Now Collective“. Die Plattform vereint Künstler*innen unterschiedlicher Sparten, Herkunft und Sprachen. Der Fokus ihrer gemeinsamen Projekte liegt auf „Community-Building“ und Interdisziplinarität. Ihre Tanzworkshops im Wiener Gemeindebau richten sich speziell an Kinder und Jugendliche. Dabei geht es den Tänzer*innen vor allem darum, Freude an Tanz und Bewegung zu vermitteln und dazu anzuregen, die eigene Kreativität auszuprobieren. Was fühlt sich gut an, was weniger? Nicht der Wettbewerb steht im Vordergrund, sondern das Erleben von Zusammenhalt. Nicht die richtige Ausführung einer einzigen Choreographie ist das Ziel. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt unterschiedlicher, individueller Bewegungen.
Fotos vom Workshop am 24.5. im Franz-Koch-Hof
Video Street Dance Thürnlhofgasse
Termine:
Gemeindebau Engerthstraße/Kurt-Heller-Hof, 1020 Wien
- Sa, 3.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mi, 7.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Mo, 12.6.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
- Fr, 16.06.2023, 17.30 bis 19.30 Uhr
Leider schon verpasst!
Gemeindebau Thürnlhofstraße, 1110 Wien
- Di, 9.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 10.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 12.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr - Im Anschluss an den letzten Workshop fand eine gemeinsame Abschlussperformance statt.
Gemeindebau Mitterhofergasse/Franz-Koch-Hof , 1210 Wien
- Mo, 22.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Mi, 24.5.2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Fr, 26.5.2023, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr - Im Anschluss an den letzten Workshop fand eine gemeinsame Abschlussperformance statt.


SANDY
Gebackene Träume
Sandy ist ein überaus freundlicher und liebenswürdiger Geist. Woher Sandy kommt wissen wir nicht so genau aber Berichten zu Folge ist Sandy sehr aktiv – zumindest was Träume anbelangt.
Erzähl uns einen Traum von dir!
Dir fällt keiner ein? Macht auch nichts. Was möchtest du denn gerne träumen?
Sandy ist dafür da viele Träume zu sammeln …
Nacht- oder Tagträume, kurze, lange, schöne oder auch sehr aufregende Träume, alle sind willkommen! Eine Zeichnung, eine Geschichte oder nur ein paar Begriffe reichen schon für unsere Sammlung.
Der Künstler Thomas Hörl, der Sandy schon die Gestalt verliehen hat, wird sich die Traumsammlung genau anschauen und daraus Backformen bauen, sogenannte Modeln. Schließlich werden die Träume in die Model gefüllt, gebacken und wer weiß, vielleicht auch gegessen. Ein Kreislauf jedenfalls, der Anlass gibt sich auszutauschen, zusammenzukommen, zu schauen, zu staunen.
SANDY unterwegs
Am 02., 09., 16. und 23. Juni wird SANDY im Sandleitenhof erscheinen. Du bist eingeladen gemeinsam mit uns deine Träume zu zeichnen, malen, schreiben oder erzählen. Übergib deine Träume an SANDY!
16.00 bis 20.00 komm vorbei – auch wenn Du mal nur schauen willst.
Termine: jeweils Freitag zwischen 16 und 20 Uhr; 2.6., 9.6., 16.6. und 23.6.
Ort: Sandleitenhof, 1160 Wien
Kein Eintritt!
Von 14. November bis 10. Dezember kannst du in der Ausstellung Der Tanz um die Sorge in den SOHO Studios erleben, wie deine leibhaftig gewordenen Träume Gestalt angenommen haben.
„SANDY“ ist ein Kunstprojekt von Thomas Hörl & Peter Kozek (Angewandte Performance Lab) in Kooperation mit Kulturlabor Gemeindebau, wohnpartner und SOHO in Ottakring.


MUSEUM DER ACHTSAMKEIT
Das zweite Projekt zum heurigen Müllschwerpunkt beschäftigt sich mit der Konsum- und Wegwerfgesellschaft, sowie der daraus resultierenden Müllproblematik. Die Annäherung an dieses Thema unternimmt die Künstlerin Edith Payer über den Weg der Kreativität.
Edith Payer ist bildende Künstlerin und arbeitet selbst mit weggeworfenen Dingen, die sie zufällig entdeckt. Dabei handelt es sich vorwiegend um kleinformatiges und oftmals beschädigtes Material, das sie wie eine Sammlung naturhistorisch wertvoller Funde in Szene setzt.
Für das Museum der Achtsamkeit installiert sie in drei Wohnhausanlagen über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen ihren temporären Arbeitsplatz. Payer lädt die Bewohner*innen ein, gemeinsam mit ihr den alltäglich anfallenden Müll, das Weggeworfene und nicht mehr Gewollte zu suchen, zu sammeln und neu zu bewerten. Zu kleinen Kunstwerken verarbeitet, stellt sie die Gegenstände schließlich in einem beweglichen Museumwagen aus.
Während der zwei Wochen finden zusätzlich spezielle Programmpunkte statt. So wird es Kinder-und Fotoworkshops geben. Geplant sind auch Gespräche mit Expert*innen rund um das Thema Konsum, Überfluss und Leben mit Müll.
Termine:
- 19. Juni – 1. Juli 2023: Wiener Flur, 1230 Wien
23. Juni: Museumsworkshop 16-19 Uhr (mehr Infos)
30. Juni: Fotoworkshop 16-19 Uhr (mehr Infos)
>> Infoblatt - 1.–13. August 2023: Rabenhof, 1030 Wien
- 11.–22. September 2023: Christine-Nöstlinger-Hof, 1170 Wien
Die Künstlerin wird mit dem Museum der Achtsamkeit täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr in der jeweiligen Hofanlage vor Ort sein.

WIENER TEPPICH AM SCHÖPFWERK
Mitmach Zirkus - Mittendrin statt nur dabei
Spektakuläre musikalische sowie szenische Beiträge aus dem Bereich neuer Zirkus fügen sich zu einer Gesamtinszenierung. Wie bereits bei den vorherigen Versionen sind die Besucher*innen auch diesmal wieder eingeladen, aktiv am Geschehen teilzunehmen und die Bühne des roten Teppichs für sich zu erobern. In einem offenen Setting bewegen sich die Zuschauer*innen gemeinsam mit Artist*innen durch die Wohnhausanlage und werden Teil der Performance.
Programm:
15 - 19 Uhr "Dein roter Teppich"
- Fair Play: Seifenblasenwerkstatt für Klein und Groß
- Comics Box: Lesen und Zeichnen auf der Wiese
- Open Science: Naturwissenschaft mit Experimenten erleben
- Schach
- uvm
19:30 Uhr Start Zirkusacts & Feuershow
Warme Snacks * Popcorn * Zuckerwatte
Termin: 29. Juni 2023
Ort: Am Schöpfwerk (Start bei Durchgang Stiege 12)
Dauer: 15-19 Uhr "Dein roter Teppich" & 19.30-21.30 Uhr "Zirkusacts & Feuershow"
Alle Angebote sind kostenlos!