Frauennetzwerke werden gestärkt, indem Frauen sich austauschen, miteinander lachen und auf ihre Sicherheit achten.
Information und Anmeldung unter 01/24503-10080 oder unter
Frauennetzwerke werden gestärkt, indem Frauen sich austauschen, miteinander lachen und auf ihre Sicherheit achten.
Information und Anmeldung unter 01/24503-10080 oder unter
Frauennetzwerke werden gestärkt, indem Frauen sich austauschen, miteinander lachen und auf ihre Sicherheit achten.
Information und Anmeldung unter 01/24503-10080 oder unter
Die Frauen im Karl-Wrba-Hof zeigen ihre Talente nicht nur bei Näharbeiten und kreativen Projekten, sondern auch im Sport. Bei diesem Termin der Näh- & Kreativwerkstatt sowie des Frauencafés
Frauen aus Jedlesee kommen zusammen, um bei einem gemeinsamen Frühstück Zeit miteinander zu verbringen.
Information und Anmeldung unter 01/24503-21094 oder unter nord(at)wohnpartner-wien.at
Anlässlich der Frauenwoche fand im Grätzl-Zentrum Mitten im Dritten ein gemeinsamer Basteltermin der Gruppen Frauencafé und Frauenfrühstück statt. Überraschenderweise folgten sehr viele Frauen der
Frauennetzwerke werden gestärkt, indem Frauen sich austauschen, miteinander lachen und auf ihre Sicherheit achten.
Information und Anmeldung unter 01/24503-10080 oder unter
Frauennetzwerke werden gestärkt, indem Frauen sich austauschen, miteinander lachen und auf ihre Sicherheit achten.
Information und Anmeldung unter 01/24503-10080 oder unter
Frauen aus Jedlesee kommen zusammen, um bei einem gemeinsamen Frühstück Zeit miteinander zu verbringen.
Information und Anmeldung unter 01/24503-21094 oder unter nord(at)wohnpartner-wien.at
Das erste Frauencafé des Jahres im Grätzl-Zentrum Mitten im Dritten wurde gut besucht. Zu Gast waren die Kolleg*innen von Community Nurses. Die Teilnehmerinnen konnten Fragen zu gesundheitlichen