
Jetzt anmelden: 2., Vorgartenstraße 98 – WBI – Nordbahnhof II
Das Neubauprojekt der BUWOG entsteht im Rahmen der Wohnbauinitiative 2011 und ist Teil des Stadtentwicklungsareals "Nordbahnhof II" mit bauplatzübergreifenden Frei- und Gemeinschaftsflächen. Städtebaulicher Rahmen ist der Masterplan "Freie Mitte - Vielseitiger Rand".
Es besteht aus fünf Bauteilen mit insgesamt 168 Mietwohnungen, mit vier reihenhausähnlichen Maisonetten in Bauteil 5. Die Wohnungen sind Großteils 2-seitig belichtet, bzw. belüftbar und werden in zwei bis fünf-Zimmer-Varianten in durchschnittlichen Größen von 56 bis 134 m² errichtet.
Alle Wohnungen verfügen über private Freiräume wie Terrassen, Loggien oder Mietergärten.
HINWEIS: ab 24.5. können sich Wohnungssuchende auf www.wohnberatung-wien.at für dieses Planungsprojekt eintragen.
Allgemeine Freiflächen und Gemeinschaftseinrichtungen:
- Grün- und Freiflächen zwischen den Gebäuden mit Baumbepflanzungen, Spiel- und Kommunikationsflächen
- Kleinkinder- und Jugendspielplatz
- Gemeinschaftsraum im EG mit Kleinküche, WC und Verbindung zum Innenhof
- Waschküche
- Mobilitätsberatung für umweltfreundlichen Verkehr bei Besiedlung
- Mitbestimmung (eigenes Budget) bei der Nutzung und Ausstattung der Gemeinschaftseinrichtungen
- Möglichkeit der Ansiedlung von Wildbienen auf den Dächern
Lage:
- beim ehemaligen Nordbahnhof
- gegenüber vom Robert-Uhlir-Hof
- Nähe Handelskai und Donau
- Anschluss an die A23-Südosttangente über die Reichsbrücke
Öffentliche Verkehrsanbindung:
- U1/Vorgartenstraße und U6/Handelskai
- Linie 11A Richtung Stadion bzw. Heiligenstadt
- Verkehrsknoten Praterstern (U-Bahn und S-Bahn)
Kosten
Für die 168 Mietwohnungen betragen die Eigenmittel durchschnittlich € 500/m², die monatlichen Kosten beginnen bei € 8,10/m².
Ein Garagenplatz ist ab etwa € 89/Monat zu haben.