Skip to main content Skip to page footer

Von der unterschwelligen Beeinflussung zur aktiven Nutzung.

Unser Alltag mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Schon jetzt beeinflusst sie unser Leben mehr als wir es ahnen. Sie bestimmt, welche Inhalte wir im Internet sehen, berechnet bei Versicherungen unseren Tarif und im Kundenservice ist sie sowieso schon lange im Einsatz: Künstliche Intelligenz

Weil aber Wissen fehlt und die wenigsten von uns bewusste Nutzer*innen sind, setzte  Kulturlabor Gemeindebau im Mai 2024 einen KI Schwerpunkt mit einem Vortrag, einer Reihe von „KI Sprechstunden“, bei denen von der praktischen Anwendung bis hin zur Sorge um den Job, jede Frage und jedes Anliegen willkommen waren.

Für Menschen, die gerne selbst mit KI experimentieren wollten, boten die Künstlerin Claudia Larcher und der Wissenschaftler Klaus Speidel außerdem 3 Kreativworkshops an, bei denen Texte, Bilder und Videos per KI erstellt wurden.