
Das Gemeindebautheater von Kulturlabor Gemeindebau ist wieder da
Die wohnpartner-Kulturinitiative Kulturlabor Gemeindebau brachte im Vorjahr Profis vom Herminentheater mit theaterbegeisterten Wiener*innen zusammen. Gemeinsam haben sie das auf den Wiener Gemeindebau maßgeschneiderte Stück „Gemeindebaugeflüster“ erarbeitet und im Dezember 2024 dreimal bei vollem Haus zur Aufführung gebracht. Nun kommt der unterhaltsame Abend für eine weitere Aufführungsserie zurück: Im März hebt sich in Ottakring und Floridsdorf der Vorhang.
In „Gemeindebaugeflüster“ werden witzige Geschichten aus dem Wiener Gemeindebau erzählt. Ausgangspunkt sind die beiden historischen Politiker Jakob Reumann (der erste Bürgermeister des Roten Wien) und Hugo Breitner (der Finanzstadtrat, der die Finanzierungsgrundlage für das Gemeindebau-Programm der 20er und 30er Jahre schuf), die durch das Fernrohr der Liebesgöttin Amore einen Blick ins heutige Wien werfen und den wahrgewordenen Traum vom leistbaren Wohnraum sehen: Den Wiener Gemeindebau. Und natürlich auch das pralle Leben, das untrennbar mit dem Gemeindebau verbunden ist.
Termine in den SOHO Studios (Ottakring):
Freitag, 7. März, 20 Uhr
Sonntag, 9. März, 18 Uhr
Ort: SOHO STUDIOS im Sandleitenhof, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
Termine im WienZimmer (Floridsdorf):
Freitag, 21. März, 19.30 Uhr
Samstag, 22. März, 19.30 Uhr
Ort: WienZimmer, Jedleseer Str. 66-94 (Ecke Jedleseer Straße und Dunantgasse), 1210 Wien
Das Stück dauert 80 Minuten, ohne Pause.
Kostenlose Tickets kannst Du per E-Mail reservieren unter: kulturlabor.gemeindebau@wohnpartner-wien.at