Generationsübergreifende, partizipative Konzepte zur Stärkung der Nachbarschaft

-
20., IBA-Zentrum Nordwestbahnhalle, Nordwestbahnstraße 16
IBA-Projektpräsentation und Diskussionsrunde
Der Wunsch nach Stärkung der Nachbarschaft ist ein Ergebnis der Bewohner*innenbefragung, die im Rahmen der IBA_Wien in der Per-Albin-Hansson-Siedlung (PAHO) von Wiener Wohnen umgesetzt wurde. Daher wurden in der PAHO verstärkt generationsübergreifende partizipative Maßnahmen eingeführt, die im Vortrag vorgestellt und deren Wirkungsweise beleuchtet werden. Wir freuen uns über einen gemeinsamen Austausch mit Ihnen und unsere Gästen:
- Stefanie Doppler-Gruber (Wiener Wohnen, Leitung des Wiener Wohnen IBA-Programmes) & Regina Webhofer (WrWKS, IBA-Projektmanagerin)
- Dieter Schrattenholzer (Leitung SOS-Kinderdorf-Wien West mit dem Projekt "Heimspiel")
- Karin Harather (Projektleitung BiB-Lab - Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung, Technische Universität Wien)
- Stephan Duursma (Heimleitung Haus Laaerberg, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser)
- Ebru Ayas (Gebietsleitung, wohnpartner-Gebiet 10)
Moderation: Julia Girardi-Hoog (Wiener Wohnen, Leitung des Fachbereiches Soziale Services)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und über Ihre Online-Anmeldung.