Zielgruppe sind Frauen aus dem gesamten Grätzel rund um den Karl-Waldbrunner-Hof (BewohnerInnen-Zentrum). Auch Frauen aus dem 11. Bezirk oder in anderen Teilen des 3. Bezirk sind herzlich
Die Frauen vom Frauencafé hatten voriges Jahr große Freude an dem Zeichenworkshop . Das wohnpartner-Team nahm dies zum Anlass, weitere vier Workshop-Termine zu organisieren. Auch einige Neuzugänge
Zielgruppe sind Frauen aus dem gesamten Grätzel rund um den Karl-Waldbrunner-Hof (BewohnerInnen-Zentrum). Auch Frauen aus dem 11. Bezirk oder in anderen Teilen des 3. Bezirk sind herzlich
Am Dienstag, den 9. Juni war es nach langer Pause endlich wieder möglich, das traditionelle Frauencafé abzuhalten. Zehn Frauen haben sich getroffen, mit dem Ziel, Immunsystem zu stärken und einige
Am Dienstag, 10. Dezember wurde im Rahmen des Frauencafés gemeinschaftlich gewerkt und gebastelt. Es entstanden wunderbare Weihnachtsgestecke, kleine Geschenkssackerln oder hübsch dekorierte
Für die Teilnehmerinnen des Frauencafé im BewohnerInnen-Zentrum Lechnerstraße gab es an den letzten fünf Dienstagen etwas Besonderes: die Frauen konnten mit kundiger Hilfe das Zeichnen erlernen.
Am Dienstag, den 9. Juli fand im Innenhof des Karl-Waldbrunner-Hofs das letzte Frauencafés vor der Sommerpause statt. Gemütlich unter einem Baum sitzend, sprachen die Teilnehmerinnen um das Thema
Jeden Monat findet das Frauencafé im BewohnerInnen-Zentrum Karl Waldbrunner Hof statt. Am 14. Mai war es wieder soweit: Diesmal stand die Runde unter dem Motto "Erinnerungen" und zu diesem Zweck
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und im letzten Frauencafé des Jahres nutzten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, Kaffeehäferl zu bemalen, die sie anschließend einander schenkten. Gemeinsam mit
Das Frauencafé lädt einmal im Monat alle interessierten Frauen aus dem Grätzel zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Jeden Monat gibt es ein neues interessantes und aktuelles Thema. Meistens findet es im